Was - Wo - Wie
Der Renn-Tag
Neue Strecke, neuer Spaß! Das Motto sagt es schon. Dieses mal wird die Rennstrecke anders verlaufen. Vom Gewerbepark Ballersbach aus geht es vom Start in Richtung "Saukurve" (Kurve 1) die mit einem 90-Grad-Schlenker aufwartet. Mit einer guten Beschleunigung geht es auf einer Geraden in Richtung "Fliegenpils" (Kurve/Schikane 2). Weiter durch den "Langen Otto" (Kurve 3) passiert man als letztes den "Heuwagen" (Kurve/Schikane 4) und gelangt nach anschließender Geraden ins Ziel. Auf über 700 m Rennstrecke können hier, je nach Bauart der Seifenkiste, gute Geschwindigkeiten erreicht werden.
Anmeldeformulare stehen unter der Rubrik "Downloads" bereit.
Ab 12 Uhr am Renntag werden die Seifenkisten gewogen und auf ihre Klassenbestimmungen überprüft. Anschließend werden Probeläufe angeboten bevor um 14 Uhr das Rennen beginnt.
Es sind 4 Renndurchläufe + Qualifying für die gesamte Strecke auf Zeit geplant. Abhängig von der Teilnehmerzahl und der Durchführung können weniger oder auch mehr
Renndurchläufe angeboten werden. Die Ermittlung der Sieger ergibt sich durch das Addieren der Zeiten eines Teams aus allen gefahrenen Renndurchläufen.
Die Startpositionen ergeben sich nach dem Qualifying und jedem Renndurchlauf neu. So wird in den einzelnen Durchläufen der langsamste Fahrer zuerst starten und der Schnellste zuletzt. So steigert sich die Spannung bis hin zum Finaldurchlauf.
Die E-Quadbahn
Als weiteres Highlight steht eine Rennbahn mit Elektro-Quads für jung und Jungbebliebene zur Verfügung. Auf einer Fläche von 10 m x 30 m darf sich hier ausgetobt werden. Für die Kleinen sind die Quads auf 6 km/h gedrosselt. Eine Einweisung findet durch den Betreiber statt. Helme werden ebenfalls vom Betreiber zur Verfügung gestellt.
Schießspaß mit dem Schützenverein
Für Abwechslung sorgt der Schützenverein Ballersbach mit Lichtpistolen und Lichtgewehren. Hier gibt es den Nachmittag die Möglichkeit dies einmal selbst
auszuprobieren. Geiegnet für Groß und Klein darf man hier zeigen wie nahe man dem Ziel kommt. Außerdem wird noch das Blasrohrschießen mit angeboten. Wir wünschen viel Spaß und sagen "Gut
Schuß".
Kulinarisches
Gutes Essen gibt es natürlich reichlich. Frisch Gegrilltes und Beilagen;
zubereitet von:
Toni's Bratwurst vom Holzkohlegrill
Guten Appetit !
Was - Wo - Wie
Auch dieses mal findet am Sonntag, den 28.04.2019, ab 11 Uhr ein zünftiger Frühschoppen statt. Ab 12 Uhr gibt es ein deftiges Schlachtplatten-Essen, unterstützt durch Live-Musik von "Sabine und Michael". Der Eintritt
ist natürlich kostenlos.
Die Schlachtplatten werden frisch hergestellt durch die Fleischerei Benner. Zur Schlachtplatte gehören eine Scheibe Kamm, eine Blutwurst, eine Leberwurst, eine Mettwurst, und natürlich eine ordentliche
Portion Sauerkraut; gereicht mit einer Scheibe Bauernbrot und etwas
Senf. Der Preis für eine Portion liegt bei 7 €.
Da die Schlachtplatten frisch hergestellt werden, ist eine Vorbestellung nötig. Vorbestellungen bitte bis zum 15.04.2019 bei Thorsten Pommerening (02772 / 9232960) oder über das Kontaktformular anmelden.
Wir wünschen viel Spaß und einen guten Appetit !