Die Junioren Teilnehmer sind ganz tapfer ebenfalls bei der "Alte-Esel Klasse" mitgefahren (gesamte Strecke), wurden einmal zusammen gewertet als auch getrennt.
Für die Junioren, die sich so wacker unter den "Alten-Esel Teilnahmer" geschlagen haben, noch ein ganz großes Lob!
Platz | Startnummer und Teamname | Zeit |
1. |
Startnummer 3 , "Crocodiles" | 88,3 Sek. |
2. |
Startnummer 4 , "Nerv Connection 1" | 88,4 Sek. |
3. |
Startnummer 6 , "Team Eisenhaufen" | 89,2 Sek. |
4. |
Startnummer 11 , "Team Udo Russ" | 90,5 Sek. |
5. |
Startnummer 2 , "Der heilige Orden des Bergarius" |
94,4 Sek. |
6. | Startnummer 8 , "Racing Kart 2.0" | 95,5 Sek. |
7. |
Startnummer 9 , "Nerv Connection 2" | 100,2 Sek |
8. |
Startnummer 5 , "PMW Racing" | 106,2 Sek. |
9. |
Startnummer 1 , "Team Quak" | 109,3 Sek. |
10. |
Startnummer 7 , "Aloha Hawaii" | 126 Sek. |
11. |
Startnummer 10 , "Team Nick" | 164 Sek. |
Platz 1
"Crocodiles"
Platz 2
"Nerv Connection 1"
Platz 3
"Team Eisenhaufen"
Platz | Startnummer und Teamname | Zeit |
1. |
Startnummer 8 , "Racing Kart 2.0" | 95,5 Sek. |
2. |
Startnummer 5 , "PMW Racing" | 106,2 Sek. |
3. |
Startnummer 10 , "Team Nick" | 164 Sek. |
Platz 1 "Racing Kart 2.0"
Platz 2 "PMW Racing"
Platz 3 "Team Nick"
Platz | Startnummer und Teamname | Zeit |
1. |
Startnummer 6 , "Team Eisenhaufen" | 17,6 Sek. |
2. |
Startnummer 11 , "Team Udo Russ" | 18,3 Sek. |
3. |
Startnummer 4 , "Nerv Connection 1" | 18,8 Sek. |
4. |
Startnummer 9 , "Nerv Connection 2" | 19,2 Sek. |
5. |
Startnummer 3 , "Crocodiles" |
19,7 Sek. |
6. | Startnummer 2 , "Der heilige Orden des Bergarius" | 20,1 Sek. |
7. |
Startnummer 5 , "PMW Racing" | 20,5 Sek |
8. |
Startnummer 1 , "Team Quak" | 22,6 Sek. |
9. |
Startnummer 8 , "Racing Kart 2.0" | 23,5 Sek. |
10. |
Startnummer 7 , "Aloha Hawaii" | 40 Sek. |
11. |
Startnummer 10 , "Team Nick" | ------ |
Platz 1
"Team Eisenhaufen"
Platz 2
"Team Udo Russ"
Platz 3
"Nerv Connection 1"
Der Pokal für die originellste Seifenkiste ging in diesem Jahr an das Team "Der heilige Orden des Bergarius". Mit ihrer Umsetzung eines fahrenden Sarges und dazu passendem Outfit im alten Totengräbergewand präsentierte sich das Team perfekt abgestimmt von Fahrzeug und "Rennanzug".